Dabei kann es so einfach sein. Welche Möglichkeiten bieten sich durch die Digitalisierung und wie sieht das Ganze in der Praxis aus?
Die digitale Verwaltung von Arbeitsschutz und BEM ermöglicht eine bedarfsorientierte Steuerung von BGM-Maßnahmen und eine frühzeitige Identifizierung von Risikofaktoren (Gesundheitscontrolling).
Doch welche digitalen Tools erleichtern mir die Umsetzung und Steuerung eines BGM‘s?
Digitale Tools, wie Apps und Wearables, können in der Betrieblichen Gesundheitsförderung eingesetzt werden und die Erreichbarkeit der Mitarbeiter erhöhen. Jedoch ist die Basis eines ganzheitlichen BGM’S die Steuerung, Dokumentation und Evaluation der Bereiche Arbeitsschutz, Eingliederung und Gesundheitsförderung.