Digitale Erfassungen zum Infektionsschutz (Covid-19)
Funktionen zum Gesundheitsschutz in Zeiten von Corona
Als Anbieter im Bereich des digitalen Gesundheitsschutzes bieten wir verschiedene Tools zur Erfassung, Status-Abfrage und Dokumentation bezüglich der Gefahren des Corona-Virus.
Da die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter im Unternehmen auch im Normalfall unser Fokus ist, reagieren wir natürlich auch auf das aktuelle Thema und bieten hilfreiche Lösungen für Betriebe.
Der Einsatz digitaler Lösungen zur Eindämmung von Infektionen ist bereits umfassend Thema in Medien und Politik. Auch für Unternehmen ist es ein relevantes Handlungsfeld, trotz all der anderen Herausforderungen aufgrund der momentanen Situation: vor allem, wenn Tätigkeiten vor Ort wieder aufgenommen werden.
Fürsorgepflicht und Dokumentation
Homeoffice, Schutzkleidung (sofern verfügbar), Schichtreduktionen – die Unternehmen haben vielfältige Schutzmaßnahmen getroffen, um den Betrieb trotz Corona verantwortbar aufrecht zu erhalten.
Die getroffenen Maßnahmen zu dokumentieren und nachzuhalten, wird mit unserer Software „Protarmo“ vereinfacht und kann ortsunabhängig, z.B. aus dem Homeoffice gesteuert werden.
Im weiteren Verlauf und der zu befürchtenden Ausbreitung des Virus, wird allerdings der Schutz jedes einzelnen Beschäftigten zunehmend wichtig. Tätigkeiten die wieder aufgenommen werden, müssen stetig vor Ansteckungsgefahr gesichert werden. Eine besondere Fürsorgepflicht des Arbeitgebers besteht vor allem beim Einsatz von Außendienst: in der Sicherstellung, dass kein erkrankter Beschäftigter tätig ist und beim Kunden erscheint.
Stetige Informationen zum Gesundheitsschutz vor Corona gibt es bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA).
Mitarbeiterabfrage & Gefahrenkriterien
Isolation bzw. Schutzstatus
- Infektion nachgewiesen oder direkte Kontakte mit Infizierten (z.B. Partner, Familie, Kollegen etc.)
- Leichte oder stärkere Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen, Husten bei sich selber oder direkten Kontakten (z.B. Partner, Familie, Kollegen etc.).
- Risiko-Gruppen-Zugehörigkeit
Einsatz unter Bedingungen gemäß Gefährdungs-Management im Betrieb
- Kriterien Gruppe ROT aktuell und in den letzten 14 Tagen nicht zutreffend.
- Strikte Einhaltung der Maßnahmen zur Risiko-Minimierung in den letzten 14 Tagen privat und beruflich (Abstandsregeln, Keine Menschenansammlungen, Hygiene…)
- Nachgewiesene Gesundheitsschutz-Unterweisung
- Schutzausrüstung vorhanden
unbeschränkter Einsatz
- Nachgewiesene Genesung nach Corona-Erkrankung (Ärztliche Behandlung inkl. Corona-Test oder Immun-Nachweis)
- Nachgewiesene Impfung (noch nicht verfügbar)