In diesem Fall eignet sich eine digitale Lösung, die Ihnen den Infektionsschutz im Unternehmen erleichtert. Wichtig ist dabei vor allem der Datenschutz sowie teilweise eine Anonymisierung, um die Rechte des Arbeitnehmers ebenso zu wahren wie die Interessen des Arbeitgebers.
Ein individuelles Hygienekonzept ist mittlerweile ein verpflichtender Bestandteil für jedes Unternehmen. Neben der abstrakten Abgrenzung von Haftungsrisiken sind es vor allem aber auch kommunikative Gründe, welche für eine professionelle und fundierte Erstellung eines Hygienekonzepts sprechen. Schaffen Sie Vertrauen. Nicht nur Ihre Mitarbeiter, auch externe Besucher/Kunden müssen sich in den aktuellen Zeiten sicher fühlen.
Bei der Erstellung eines solchen Konzeptes dient die SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregel als gesetzliche Grundlage. Durch GAP-Analysen werden die getroffenen Maßnahmen bezüglich Prävention und Wirksamkeit solange überprüft und korrigiert, bis das geforderte Schutzniveau erreicht wird.
Sie haben Fragen oder brauchen Unterstützung bei der Erstellung eines betrieblichen Schutzkonzeptes?