Die Arbeitswelt ist im stetigen Wandel und der Wechsel von analogem zu digitalem Gesundheitsmanagement ist nicht mehr aufzuhalten, so auch beim betrieblichen Eingliederungsmanagement.
Eine ausgewogene und vollwertige Ernährung ist die Basis für Gesundheit, Wachstum, Entwicklung und Leistungsfähigkeit des Menschen. Die richtigen Maßnahmen in Ihrem Unternehmen zu ermitteln, ist das eine. Das andere ist, diese zu organisieren, Teilnehmer zu koordinieren und Effekte langfristig auswerten zu können. Bei beidem helfen wir mit unserer Expertise!
Dezentrale Strukturen und neue digitale Kommunikationswege führen zwangsläufig zu einer Verringerung der persönlichen Kontakte zwischen Führungskräften und MitarbeiterInnen. Doch was können Unternehmen tun?
Hierbei wollen wir die Digitalisierungsbereitschaft bezüglich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, mit Blick auf die Corona-Pandemie, in Unternehmen erfassen.
Protarmo Experte ist unser mandantenfähiges Tool für alle, die externe Betreuung im Arbeitsschutz übernehmen. Erleichtern Sie Ihre Dokumentation und Planung, steuern Sie Ihre Leistungen und Fachberatung in den einzelnen Kundenprojekten.
Apps mit digitalen Trainings- und Coaching-Angeboten, zentrale Gesundheitsplattformen im Intranet oder ein ganzheitliches BGM-Komplettsystem – die Möglichkeiten des digitalen Gesundheitsmanagements sind vielfältig.
Das Arbeiten im Homeoffice gehört in vielen Unternehmen bereits zur „neuen“ Normalität und wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Doch auch im Rahmen von Telearbeit ist eine GBU gesetzliche Pflicht.
Die Covid-19-Pandemie stellt neue (Pflicht-)Anforderungen an die Unternehmen und hat zusätzlich die hohe Bedeutung eines gut organisierten Arbeitsschutzes aufgezeigt.
Ein individuelles Hygienekonzept ist durch COVID-19 mittlerweile ein verpflichtender Bestandteil (fast) jeder Veranstaltung. Doch welche wesentlichen Themen müssen beachtet werden?
Experten aus ganz unterschiedlichen Branchen haben ihre Expertise zusammengebracht, um gemeinsam ein Qualitätssystem für HSE (Health & Safety) rund um Events / Veranstaltungen zu entwickeln.
Die Pandemie als Anschub zur Digitalisierung?
Vom 3-Mann Handwerksbetrieb bis hin zum Großkonzern - Die Veränderungen durch die Digitalisierung sind mittlerweile in jeder Unternehmensgröße spürbar.
Die letzten Monate hat es in vielen Unternehmen große Veränderungen gegeben. Meetings am Küchentisch über Konferenztools oder digitale Workshops waren da keine Seltenheit.
Wie es uns bisher ergangen ist: von Homeoffice und Event-Schutzkonzepten. Die Corona-Pandemie stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen und der Gesundheitsschutz nimmt in diesen Zeiten eine besonders wichtige Rolle ein.
Wir haben einen Fragebogen entwickelt, den Sie kostenfrei durchlaufen können. Der Fragebogen soll Ihnen Orientierung und Hilfestellung zu Ihren betrieblichen Schutzmaßnahmen geben und bietet Informationen zu verschiedenen Faktoren - unabhängig davon, ob Sie zeitnah wieder öffnen, oder bereits in den vergangenen Wochen geöffnet hatten.
Als Anbieter im Bereich des digitalen Gesundheitsschutzes bieten wir verschiedene Tools zur Erfassung, Abfrage und Dokumentation bezüglich der Gefahren des Corona-Virus.
Gesundheitsschutz in Unternehmen ist in den aktuellen Zeiten ein besonders beachtetes Thema.
Protarmo bietet mit dem Update einige neue Funktionalitäten.
Die meisten Unternehmen scheitern an der nachhaltigen Umsetzung eines BGM’s.
Dabei kann es so einfach sein. Welche Möglichkeiten bieten sich durch die Digitalisierung und wie sieht das Ganze in der Praxis aus?
Digitalisierung und Gesundheit am Arbeitsplatz im selben Kontext – das erzeugt bei vielen Menschen den ersten Gedanken: „Was passiert mit meinen Daten?“