Gesundheitsförderung
Die Einzelmaßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) stellen den operativen Kern zum Erhalt und der Steigerung der Gesundheit im Unternehmen dar. Um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen, muss die betriebliche Gesundheitsförderung als Teil eines ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagements umgesetzt werden.
Gesundheitstage, Laufkurse oder auch Kommunikations-Workshops sind nur Beispiele für aktive Maßnahmen in der Gesundheitsförderung. Die gezielte Steuerung der Maßnahmen, kann eine langfristige Wirksamkeit sicherstellen.
Budgetplanungen, Evaluation der Ergebnisse oder Erfassung der Teilnehmerlisten können schnell unübersichtlich werden.

Ein ganzheitliches BGM sollte sich aus einer Kombination von digitalen und analogen Angeboten zusammensetzen. Die persönliche Ansprache und Umsetzung ermöglicht die Berücksichtigung der Emotionen und Empfindungen der Mitarbeiter, welche entscheidende Faktoren in der Gesundheitsförderung darstellen.
Mit unserer Gesundheitsmanagement-Software Protarmo haben Sie die Möglichkeit, Maßnahmen und Prozesse in der Gesundheitsförderung zu steuern und zu dokumentieren.
Unsere Lösung für Ihren Arbeitsschutz
Die wichtigsten Funktionen
- Mitarbeiter*innen-Kartei
- Planung und Dokumentation von Maßnahmen
- Teilnehmerlisten erfassen
- Evaluation der Maßnahme
- Automatisierte Erinnerungmails an Beschäftigte
- Budgetplanung
Weitere Features
- Individuelle Reports
- Einbindung externer Fachkraft möglich
- Terminplanung (bsp.: BGF-Maßnahmen angelegen, terminieren und nachverfolgen
- Personenbezogene Maßnahmensteuerung
Add-On/ Optional
Unser Mitarbeiter-Zugriff (App)
Zeiteffizient und sicher

Die ‚Protarmo‘ Mitarbeiter-App vereinfacht Ihnen diesen Prozess:
- Benutzerfreundlich
- DSGVO konform
- Betriebsratskonform: keine Leistungs- und Arbeitszeitüberwachung
- Terminmanagement
- Automatisierte Erinnerungmails an Beschäftigte
- Budgetplanung
- Zugeschnitte Lösung für alle Anwendungsfälle und Nutzer -egal ob Desktop oder mobil
- Schnittstelle und Datenaustausch
Funktionalität
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Über Ihre Mitarbeiter-App ist die gesamte BGM-Koordination möglich: Mitarbeiterbefragung (Feedback, Maßnahmenbewertung), Maßnahmenteilnahme Mitarbeiter*innen, Terminkoordination, inkl. umfangreichem Berechtigungskonzept.
So können unterschiedliche Rollen von Anwendern effizient, bedarfsgerecht und datenschutzkonform zusammenarbeiten. Dies ist auch im Hinblick auf eine potenzielle Einbindung externer Beteiligten (externe Firmen/ Dienstleister) hilfreich, da der Zugriff nicht nur per Rollensystem, sondern auch zusätzlich durch Nutzung verschiedener Anwendungsebenen unterteilt werden kann.
Beschäftigten können sich für alle BGM-Maßnahmen digital über die Mitarbeiter-App an-, um- oder abmelden und erhalten eine automatische Bestätigung per Mail.
Terminmanagement
Über die Mitarbeiter-App können angelegte BGM-Maßnahmen angesehen und mit „Teilnahme“ oder „Absage“ versehen werden. Dies löst automatisch die Zuordnung der Person als Teilnehmer zur Maßnahme aus. Die gesamte Terminkoordination für arbeitsmedizinische Untersuchungen mit Kalender und *.ics-Dateien ist möglich.
Befragungen
Nicht nur geeignet für BEM-Befragungen. Geben Sie allen Mitarbeiter*innen in Ihrem Unternehmen eine Stimme und erhalten Sie ein vollständiges Bild der Stimmung, Bedürfnisse und kritischen Punkte. Be-, Umfragen und Feedback können allen Mitarbeiter oder nur definierten Gruppe zugänglich gemacht werden. Frage-Arten: Multiple-Choice, Select, Freie Antwort, ja/ nein.
Bspw. ist eine digitale Befragung zur Evaluierung von BGM-Maßnahmen nicht nur sinnvoll, sondern dank ‚Protarmo‘ spielend leicht möglich. Die Einladung kann per Link an die Nutzer im Front End (alle Mitarbeiter) verschickt werden.